Keratokonus
Beratung zur Erkrankung des Keratokonus
In der Keratokonus-Sprechstunde des Augenzentrums Heppenheim bieten wir Ihnen eine umfassende und individuelle Beratung sowie Behandlungsmöglichkeiten bei der Erkrankung des Keratokonus. Der Keratokonus ist eine Hornhauterkrankung, bei der sich die Hornhaut im Laufe der Zeit verformt und dünner wird. Dies kann zu Sehstörungen und einer verminderten Sehschärfe führen.

Ablauf der Sprechstunde
1. Erstgespräch und Anamnese
Zunächst erfolgt ein ausführliches Gespräch, in dem wir Ihre Krankengeschichte erfragen und Ihre Symptome besprechen. Wir klären, wie sich Ihr Sehvermögen verändert hat und ob Sie bereits eine Brille oder Kontaktlinsen tragen.
2. Diagnostische Untersuchungen
Eine präzise Diagnose ist wichtig. Deshalb führen wir spezielle Tests durch, darunter:
- Hornhauttomographie: Diese misst die Form der Hornhaut und zeigt Verformungen.
- Pentacam®: Ein Gerät, das die Hornhaut genau vermessen kann, um den Verlauf der Erkrankung festzustellen
- Sehschärfetest: Um zu sehen, wie gut Sie noch ohne Hilfe sehen können
3. Behandlungsmöglichkeiten
Je nach Stadium des Keratokonus gibt es verschiedene Ansätze zur Behandlung:
- Brillen oder Kontaktlinsen: In frühen Stadien können spezielle Kontaktlinsen helfen, die Sehschärfe zu verbessern
- Crosslinking: Bei fortgeschrittenem Keratokonus wird häufig eine Hornhautstärkungsbehandlung (Crosslinking) durchgeführt, um das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen
- Hornhauttransplantation: In sehr schweren Fällen kann eine Hornhauttransplantation notwendig sein


4. Individuelle Beratung
Wir nehmen uns Zeit, um mit Ihnen die beste Behandlungsoption zu besprechen. Dabei gehen wir auf Ihre Wünsche und Lebensumstände ein.
5. Nachsorge und regelmäßige Kontrollen
Der Keratokonus erfordert eine kontinuierliche Überwachung. Nach der Behandlung oder bei Veränderungen wird regelmäßig geprüft, wie sich Ihre Hornhaut entwickelt.
Unser Ziel ist es, Ihnen bestmöglich zu helfen, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre Sehkraft zu stabilisieren. Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren möchten, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Online-Terminbuchung
Sie möchten direkt einen Termin zur Untersuchung, Beratung oder Behandlung vereinbaren?