Diabetes
Frühzeitige Erkennung von Auswirkungen
In unserer Diabetes-Sprechstunde bieten wir Ihnen eine umfassende Betreuung, um die Auswirkungen von Diabetes auf Ihre Augen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Diabetes kann langfristig zu schweren Sehproblemen führen, besonders wenn er die Netzhaut betrifft, was als diabetische Retinopathie bekannt ist. Daher ist eine regelmäßige augenärztliche Kontrolle für Diabetiker besonders wichtig.

Diagnostik
In der Diabetes-Sprechstunde setzen wir moderne Diagnoseverfahren ein, um mögliche Schäden an den Augen frühzeitig zu erkennen:
- Clarus® (Digitale Fundusfotografie): Mit der Clarus-Kamera erstellen wir hochauflösende Bilder Ihrer Netzhaut. Diese Methode erfordert keine Pupillenerweiterung, sodass Sie nach der Untersuchung direkt wieder Autofahren können. Die präzisen Aufnahmen ermöglichen eine genaue Beurteilung des Zustands Ihrer Augen und eine einfache Nachverfolgung von Veränderungen über die Zeit.
- Mydriasis (Pupillenerweiterung): Zur gründlichen Untersuchung der Netzhaut und der Blutgefäße erweitern wir Ihre Pupillen mit speziellen Tropfen, weshalb Sie für den Rest des Tages nicht mehr Autofahren dürfen. Dies ermöglicht uns eine bessere Sicht auf die Netzhaut und hilft uns, Veränderungen wie Blutungen, Mikroaneurysmen oder Schwellungen, die durch Diabetes verursacht werden können, frühzeitig zu erkennen.
- OCT, OCT-Angiographie und Fluoreszenzangiographie: Zusätzlich setzen wir je nach Bedarf weitere Verfahren wie die optische Kohärenztomographie (OCT) oder OCT-Angiographie ein, um detaillierte Einblicke in die Netzhautstruktur und Blutzirkulation zu erhalten. Auch eine Fluoreszenzangiographie kann hilfreich sein, um Veränderungen in der Blutversorgung der Netzhaut zu visualisieren. Diese Methoden unterstützen uns dabei, diabetische Veränderungen präzise zu überwachen.
Individuelle Betreuung
Unser erfahrenes Team aus Augenärzten und spezialisierten Fachkräften arbeitet eng mit Ihnen zusammen, um eine maßgeschneiderte Behandlungsstrategie zu entwickeln. Wir berücksichtigen Ihre individuellen Bedürfnisse, den Verlauf der Diabetes-Erkrankung und Ihre Lebensgewohnheiten. Regelmäßige Kontrollen und eine enge Begleitung sind uns wichtig, um den Verlauf der Erkrankung zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.
Ihr Wohlbefinden steht im Mittelpunkt
Unser Ziel ist es, Ihre Augen gesund zu erhalten und die Lebensqualität von Diabetikern zu verbessern. Wir bieten Ihnen eine einfühlsame und kompetente Betreuung in einer angenehmen Atmosphäre. Wir nehmen uns die Zeit, Sie über alle Untersuchungsergebnisse zu informieren und mit Ihnen gemeinsam einen langfristigen Plan zur Erhaltung Ihrer Sehkraft zu entwickeln.

Online-Terminbuchung
Sie möchten direkt einen Termin zur Untersuchung, Beratung oder Behandlung vereinbaren?