Nunmehr vor 10 Jahren – 2010 – wurde das Palliativnetz Bergstraße, welches aus dem Hospizverein Bergstraße hervorging, gegründet. Durch diesen Verbund wurde ein wichtiges ergänzendes Angebot zur ambulanten Versorgung schwerstkranker Patienten mit begrenzter Lebenserwartung geschaffen.
Zu den wesentlichen Aufgaben des Palliativnetzes gehören die Beratung und Behandlung bei medizinischen und pflegerischen Problemen wie zum Beispiel Schmerzen, Atemnot, Angst, Verwirrung, aber auch Wundkomplikationen oder der Einsatz von Schmerzpumpen.
Da die für diese Aufgaben dringend benötigte Schutzausrüstung in der Corona-Krise mehr als nur knapp war, hat das Augenzentrum Heppenheim diese wichtige, gesellschaftliche Aufgabe durch die Überlassung von persönlicher Schutzausrüstung unterstützt. Ein Bericht des Mannheimer Morgens zum Jubiläum finden Sie HIER.